Juan Velasco Alvarado

peruanischer General und Politiker; Staatschef 1968-1975; 1968 Oberbefehlshaber des Heeres

* 16. Juni 1910 Castilla (n.a.A. 1909 Castilla)

† 24. Dezember 1977 Lima

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1978

vom 23. Januar 1978

Wirken

Juan Velasco Alvarado wurde am 16. Juni 1910 (lt. Le Monde 1909) in Castilla in der Nähe von Piura/Nordperu als Bauernsohn geboren. Als Schuljunge verließ er heimlich das Elternhaus, schlich sich auf ein Schiff und gelangte mittellos nach Lima, wo ihn ein Onkel aufnahm. Die Militärschule in Chorrillos lehnte ihn ab, so daß er zunächst als einfacher Soldat in die Armee eintrat. Später wiederholte er mit Erfolg die Aufnahmeprüfung und besuchte ab 1930 die Kadettenschule von Chorrillos, die er 1934 mit dem Dienstgrad des Unterleutnants verließ. 1937 wurde er Leutnant, 1940 Hauptmann, 1945 Major, 1949 Oberstleutnant, 1955 Oberst, 1959 Brigadegeneral und 1965 Divisionsgeneral. Er fand in diesen Jahren Verwendung als Instrukteur an der Kriegsakademie, leitete die Kadettenschule von Chorrillos und später die Infanterieschule, führte ein Infanteriebataillon und später eine Infanteriedivision. V. war auch einige Zeit Militärattaché in Frankreich und vertrat Peru 1968 bei einer Tagung des Interamerikanischen Verteidigungsrates in Rio de Janeiro. Er war schließlich Generalinspekteur der peruanischen Armee und Chef des Generalstabes der Streitkräfte. Im Frühjahr 1968 ...